Salzzeit & Soleinhalation
Wie läuft eine Inhalation ab?
Ihr kommt etwa 10 Minuten vor eurem gebuchten Slot und könnt nach dem ablegen von Jacken und Schuhen in den Inhalationsraum. Gerne könnt ihr auch einen Kaffee oder ein Getränk bei uns bekommen und mit rein nehmen. Die Tür wird pünktlich zum Buchungszeitraum geschlossen und die Sole beginnt sich im Raum zu verteilen. Nach 45 Minuten ist die Zeit vorüber und ihr habt noch die Möglichkeit noch einen Kaffee oder ein kaltes Getränk zu genießen, Kinder die in den Salzkasten möchten, MÜSSEN weiße Socken tragen.
Wann darf man in die Salzzeit kommen?
Wenn du Probleme mit den Atemwegen hast oder unter Allergien leidest, ist der Besuch in unserer Salzzeit empfehlenswert. Auch bei Beschwerden mit der Haut kann der Besuch zur Linderung beitragen.
Ein Besuch in der Salzzeit ist bei akuten und ansteckenden Erkältungskrankheiten, Infektionen, Fieber und fortgeschritten Lungenemphysem nicht zu empfehlen.
Kann ich mich in der Salzzeit anstecken?
Die salzhaltige Luft wirkt antibakteriell und desinfizierend. Dank des hohen Natriumchloridgehalts haben Viren und Bakterien so gut wie keine Überlebenschance.
Ich möchte einen Slot buchen und jetzt?
Ihr könnt online den für euch passenden Slot buchen. Es ist möglich, telefonisch noch freie Kapazitäten zu erfragen, aber auch dann muss der Termin online gebucht werden. So geht ihr sicher, dass ein Platz für euch reserviert ist Es ist auch möglich kurzfristig zu den entsprechenden Slots vorbeizukommen. wenn dann noch ein Platz frei ist, könnt ihr diesen nutzen. Um den Ablauf einfach zu gestalten, ist dann aber NUR Kartenzahlung möglich. Es sind jederzeit Familien, aber auch Erwachsene ohne Kinder, herzlichst eingeladen.
Wieso weiße Socken?
Wir möchten die Reinheit und Helligkeit des Salzes beibehalten und setzten das dafür als Bedingung. Sollte man Socken vergessen haben, können diese bei uns erworben werden.
Was passiert bei der Inhalation?
Beim inhalieren gelangen die Wirkstoffe direkt an die entzündeten Schleimhäute. Dabei erreichen sie auch die unteren Atemwege und können in den Bronchien lindernde Wirkung entfalten. Darüber hinaus sorgt das inhalieren während einer Erkältung dafür, dass die Schleimhäute feucht bleiben und besser durchblutet werden. Das erhöht ihre Abwehrkraft. Auch festsitzendes Sekret löst sich dadurch, so dass man endlich wieder frei durchatmen kann. Es ist durchaus normal, dass neben normalem Nasenlaufen und Husten, auch starker Auswurf bis Erbrechen vorkommen können. Auch möchten wir die Angst nehmen, dass Kinder durch Besuch bei uns nicht kranker werden, sondern der Körper die Regeneration beschleunigt und es euch und euren Kindern im Anschluß besser gehen wird.
